offen.engagiert - ganzheitlich
Natürlich wurde auch heuer bei uns richtig Fasching gefeiert. Bilder sagen mehr als Worte ... ;-)
In guter alter Tradition feiern wir Weihnachten natürlich auch in den Gruppen. Im Vorfeld wurde schon der Tischschmuck gebastelt und Lieder geprobt. Gemeinsam wird die Tafel festlich gedeckt und köstliche Keksteller gerichtet. Die Feier kann beginnen…
... für Kinder ist dies wohl eines der größten und mit Spannung erwarteten Feste des Jahres...
In alten überlieferten Legenden wird der Hl. Nikolaus als „Menschenfreund“ dargestellt, der sich oft auch für Kinder in Not einsetzt. Dabei fragt er …
... in der Woche vor dem 1. Adventsonntag verwandelten sich die Gruppenräume wieder in „Werkstätten“.... gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Tanten und Geschwistern wurden gemeinsam Adventkränze für daheim gebunden und verziert. Nach 2 Jahren …
Das Martinsfest wurde im Hort auf eine besondere Weise auf zwei Wegen begangen. Zum einen gab es in der Früh eine Einladung zum Elterncafé mit der Idee Dinge zu teilen, die uns …